“Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt” soll Marie Freifrau Ebner von Eschenbach (1830-1916) gesagt haben. Aus langjähriger Erfahrung weiß ich, dass sie recht hat. Gerne gebe ich mein Wissen nicht nur auf meinen Webseiten und in der Wikipedia weiter, sondern auch als Dozent und Seminarleiter an renommierten Hochschulen, Nichtregierungsorganisationen (NROs), Unternehmen und journalistischen Weiterbildungseinrichtungen. Inzwischen arbeite ich weltweit. So war ich mit großer Freude für einige Monate als Dozent an der University of the South Pacific und dem Secretariat of the Pacific Community (beide in Suva, Fidschi) tätig. Weitere Workshops gab ich unter anderem in Hongkong, Esino Lario (Italien), London und Jerewan (Armenien).
Alle Kurse sind sowohl als Präsenz- als auch als Online-Workshop buchbar.
Unter anderem biete ich folgende Workshops und Seminare auf Deutsch und Englisch an:
- Videodreh mit dem Smartphone
- Fotografieren mit dem Smartphone
- Filmen für die Wissenschaft: Smart Science Communication with your Smartphone
- Storytelling ohne Budget: Der digitale Handwerkskasten für Journalisten und Blogger
- Mobile Journalism
- Bloggen für Journalisten
- Crashkurs WordPress
- 360 Grad Video & Foto + Virtual Reality
- Datenvisualisierung für Einsteiger
Impressionen aus meinen Workshops.
















Stimmen zu meinen Workshops
Der Journalist und Dozent hat mich geduldig in die Geheimnisse der WordPress-Nutzung eingeführt, deshalb wird er für immer in meinem Herzen bleiben – und seine Nummer in meinem Telefonbuch, falls ich mal wieder eine dringende Frage habe.
Julia Karnick
Storylines, unusual perspectives, “B-roll”, and editing with open source tools – we got an impressive insight on how easily our smartphones can be used for creating a ‘scientifc’ video. Matthias Süssen expertly took us through the steps. After getting familiar with our devices, we learned some theory on how to shoot and which angles to use. Then we went off to film our own videos! We put our research topics into a couple of concise sequences and developed a story around the pictures. For many, the greater benefit of the course was not only to learn about theory and practice of shooting video sequences, but also to think about their research from a different perspective.
The Future Ocean
Matthias Süßen gave us very clear guidance, and always ready to help us, a lot of information given to us that is really helpful on mobile journalism.
Ein Teilnehmer beim ISOS Doctoral Retreat
Last not least ein großes Dankeschön an Matthias Süßen für die unermüdliche WordPress-Unterstützung.
Nicola Karnick
Herr Süßen hat in kompetenter und unaufgeregter Weise durch das Seminar geführt. Er ging auf Fragen ein, half unmittelbar bei Schwierigkeiten und hat den hetoregenen Teilnehmer*innenkreis gut in das Thema eingeführt.
Teilnehmer*in meines Smartphone-Video-Workshops
Herr Süßen hat uns sehr gut auf die Aufgaben und Besonderheiten der Social Media vorbereitet. Er hat uns aktuelle Beispiele und Apps/Programme als praktische Hilfestellung gezeigt. Obwohl die Teilnehmer in sehr unterschiedlichen Bereichen arbeiten, konnte er auf die verschiedenen Bedürfnisse gut eingehen, hat uns Schritt für Schritt die Anforderungen und Herausforderungen für unseren jeweiligen Bereich erarbeiten lassen und ist konstruktiv auf Fragen eingegangen. Dazu kommt, dass er sympatisch, kreativ und cool ist, was für die Arbeit in der Social Media sehr von Vorteil ist.
Teilnehmer*in meines Social-Media-Workshops
Referenzen
- die Neue Zürcher Zeitung
- die Europäischen Verbraucherzentren, französisch Centre européen des consommateurs (CEC), englisch European Consumer Centre
- die Deutsche Telekom AG
- der Deutsche Journalisten-Verband (DJV)
- das Medienbüro Hamburg
- die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
- die Fachhochschule Kiel
- das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
- die Hochschule für Gesundheit (Bochum)
- der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
- Wikimedia Deutschland
- Borderline Europe
- der Deutsche Städtetag
- die Integrated School of Ocean Sciences (ISOS)
- der Deutsche Bauernverband
- der Deutsche Landwirtschaftsverlag (DLV)
- die mobilcom-debitel GmbH
- die Junge Akademie
- die Studienstiftung des Deutschen Volkes
- das Media Initiatives Center (Jerewan, Armenien)
- die Stadtwerke Kiel
- die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
- die j-school Kiel
- die Evangelische Akademie der Nordkirche
- das Landvolk Niedersachsen
- der Rheinische Landwirtschafts-Verband e.V. (RLV)
- die Evangelische Journalistenschule
- die Insignio GmbH
- die navos – Public Dialogue Consultants GmbH
- die Nordkirche
- die Evangelische Akademie der Nordkirche