Zum Inhalt springen

Autor: Matthias Süßen

Matthias Süßen arbeitet als freier Journalist, Blogger und Trainer. Er berät Medienunternehmen und wissenschaftliche Institutionen im Bereich Social Media, Mobile Reporting, Online- und Videojournalismus. Hier bloggt er zu seinen persönlichen Interessengebieten Fotografie, Reisen, Wissenschaft und Technik, Online-Journalismus sowie zu Themen der Lokalgeschichte Ostfrieslands.

Ein Stadtplan für Familien in Bremen

Das Bremer Angebot für Familien ist groß. Da ist es gar nicht so leicht, einen Überblick zu behalten. Wo gibt es einen Spielplatz? Wo gibt es den nächsten Skate- oder Bolz- oder Badeplatz? Und welche Bildungs- und Beratungsangebote werden in meiner Nähe angeboten? Antworten auf all diese Fragen liefert der Bremer Familienstadtplan.

Schreib einen Kommentar

Werkzeuge für die Twitter-Recherche im Lokalen

Twitter ist für mich eines der interessantesten Sozialen Netzwerke und wohl das Einzige, für das ich überlegen würde, Geld zu zahlen. Es ist eine Unerschöpfliche Quelle für gute Geschichten, neue Werkzeuge und Trends im Journalismus. Gerade im Lokalen lässt sich Twitter prima für die Recherche verwenden. Es gibt  im Netz eine Vielzahl nützlicher Werkzeuge, die dies ermöglichen.

Schreib einen Kommentar

Social-Media-Beiträge einbetten

Storify ist toll. Mit dem Werkzeug lassen sich Geschichten mit Social-Media-Inhalten erzählen. Viele Nutzer, beispielsweise das Auswärtige Amt, schätzen den einfach zu bedienenden Onlinedienst. Allerdings ist man dabei auf einen Fremdanbieter angewiesen. Mit ein wenig Handarbeit lassen sich solche „Stories“ in jedem beliebigen Content-Management-System wie etwa WordPress erzählen.

Ein Kommentar
Consent Management Platform von Real Cookie Banner