Immer wieder stoße ich bei der Recherche nach KI-Werkzeugen auf spannende Projekte. Unter dem unscheinbaren Namen Notebook LM hat Google ein Tool entwickelt, dass vollautomatisch einen Podcast erstellt, in dem sich mehrere Personen über einen von dir vorgegebenen Text unterhalten. Klingt verrückt, ist aber mit Künstlicher Intelligenz möglich. Nach Angaben von Google ist das derzeit nur auf Englisch möglich. Mit einem Extraprompt kannst du den Podcast aber auch auf Deutsch erstellen lassen.
Schreib einen KommentarKategorie: Gewusst wie
Das Transkribieren von Audioaufnahmen gehört mit Sicherheit zu den mühseligsten und eher ungeliebten Aufgaben von Wissenschaftlern und Journalisten. Hier kommt Pinpoint ins Spiel, ein ziemlich neues Tool, das Google als Teil seines „Journalist Studio“ veröffentlicht hat. Es wandelt Interviews und andere Aufnahmen kostenlos, rasend schnell und ziemlich gut in Text um.
2 KommentareWer seinen Rechner öfter an fremde Videoprojektoren anschließen muss, steht oft vor einem Dilemma: Es gibt eine Vielzahl von Verbindungen und Kabeln, die man nicht immer dabei hat. Clickshare ist angetreten, dieses Problem zu lösen. Mitgebrachte Laptops werden über einen Dongle via USB an das audio-visuelle Wiedergabesystem im Raum angeschlossen. Das klappt meist hervorragend. Nur auf manchen Apple-Rechnern gibt es ab und an Schwierigkeiten, die aber leicht zu beheben sind.
2 KommentareDas Speichern von Internetvideos auf dem iPhone ist für viele Benutzer immer noch eine große Herausforderung. Vor vier Jahren habe ich darüber bereits einen Beitrag geschrieben, der sich nach wie vor großer Beliebtheit erfreut. Inzwischen geht es jedoch deutlich einfacher. Wie, zeige ich in diesem Tutorial.
Ein KommentarImmer wieder werde ich gefragt, welche Fotoausrüstung man unbedingt braucht, um wirklich gute Fotos schießen zu können. Die kurze Antwort darauf ist: So wenig wie möglich. Die etwas längere lautet: Setzte dich mit dem auseinander, was dir zur Verfügung steht. Lerne, deinen Fotoapparat richtig einzusetzen. Und schau, was dei Smartphone als Immer-Dabei-Kamera leisten kann. Vermutlich wirst du überrascht sein, was die kleinen Geräte für eine Bildqualität abliefern können. In diesem Beitrag erkläre ich dir, wie du mit Hausmitteln ein einfaches Stativ basteln kannst, um noch mehr aus deiner Kamera herauszuholen.
Ein KommentarWer auf der Suche nach weiterem Zubehör für die Smartphonefilmausrüstung ist, landet irgendwann beim Gimbal. Kurz gesagt ist das ein exterener Kamerastabilisator, der im Vergleich zu der Steadycam die Bewegung nicht mechanisch, sondern elektronisch durch Motoren ausgleicht. Damit könnt ihr auch aus der Hand superflüssige Videos und professionelle Kamerafahrten drehen. Leider gibt es jedoch zwei große Probleme: Bei den meisten Gimbals verdeckt die Halterung den Stromanschluss des Smartphones. Es kann daher während der Aufnahmen nicht geladen werden. Bei aktuellen iPhones gibt es zudem keinen Klinkenanschluss mehr. Mikrofone müssen daher ebenfalls über den Lightning-Port angeschlossen werden. Ist dieser verdeckt, ist das unmöglich.
Schreib einen Kommentar