Hier mal wieder ein Fernsehtipp: „Sagenhaft – Ostfriesland“. Ein schönes filmisches Porträt meiner Heimat, das der MDR produziert hat. Der Beitrag lief gestern im Fernsehen und ist noch bis zum bis 19. September 2022 in der Mediathek zu finden. Auch ich komme darin zu Wort.
(mehr …)Medienblog
Einer von vierzig
Journalism.co.uk zählt mich zu den „40 mobile journalists you should follow“. Wow. Ich bin überwältigt. Die Liste ist wirklich beeindruckend. Schön, dort so viele liebe Kollegen und Freunde zu finden. Mehr dazu hier: 40 mobile journalists you should follow
Update 20. September: Die Liste wird laufend aktualisiert. Inzwischen ist sie auf 45 Journalistinnen und Journalisten angewachsen.
Gewusst wie
Clickshare-Probleme auf dem Mac beheben
Wer seinen Rechner öfter an fremde Videoprojektoren anschließen muss, steht oft vor einem Dilemma: Es gibt eine Vielzahl von Verbindungen und Kabeln, die man nicht immer dabei hat. Clickshare ist angetreten, dieses Problem zu lösen. Mitgebrachte Laptops werden über einen Dongle via USB an das audio-visuelle Wiedergabesystem im Raum angeschlossen. Das klappt meist hervorragend. Nur auf manchen Apple-Rechnern gibt es ab und an Schwierigkeiten, die aber leicht zu beheben sind.
(mehr …)Gewusst wie
Internetvideos auf dem iPhone speichern (2021)
Das Speichern von Internetvideos auf dem iPhone ist für viele Benutzer immer noch eine große Herausforderung. Vor vier Jahren habe ich darüber bereits einen Beitrag geschrieben, der sich nach wie vor großer Beliebtheit erfreut. Inzwischen geht es jedoch deutlich einfacher. Wie, zeige ich in diesem Tutorial.
(mehr …)Allgemein_
Die besten Videoschnittprogramme für Smartphone und PC 2021
Online-Videos sind das Medium der Stunde. Ob bei Instagram, Youtube oder auf der eigenen Webseite: Mit gut durchdachten Filmen erreichst du ein großes Publikum. Erfreulicherweise ist der Aufwand, ein solches Video zu produzieren, mit den Jahren immer kleiner geworden. Alles, was du brauchst, sind ein handelsübliches Smartphone und vielleicht noch ein Computer. In meinen Kursen werde ich immer wieder gefragt, welche Videoschnittprogramme und Apps ich empfehlen kann. In diesem Beitrag liste ich die besten Apps und Programme des Jahres 2021 auf.
(mehr …)Gewusst wie
DIY: So baust du dir ein Smartphone-Stativ
Immer wieder werde ich gefragt, welche Fotoausrüstung man unbedingt braucht, um wirklich gute Fotos schießen zu können. Die kurze Antwort darauf ist: So wenig wie möglich. Die etwas längere lautet: Setzte dich mit dem auseinander, was dir zur Verfügung steht. Lerne, deinen Fotoapparat richtig einzusetzen. Und schau, was dei Smartphone als Immer-Dabei-Kamera leisten kann. Vermutlich wirst du überrascht sein, was die kleinen Geräte für eine Bildqualität abliefern können. In diesem Beitrag erkläre ich dir, wie du mit Hausmitteln ein einfaches Stativ basteln kannst, um noch mehr aus deiner Kamera herauszuholen.
(mehr …)Medien
Neue Doku: „Ischgl – Die Pandemie und das Skiparadies“
Gestern im Fernsehen und heute in der Mediathek: Ischgl – Die Pandemie und das Skiparadies. Eine >>Doku<< von Matthias Sdun, zu der ich die Datenvisualisierungen und Animationen beigesteuert habe. Tatsächlich hat es mich sehr beeindruckt, wie so ein kleiner Ort solche Massen von Menschen beherbergen kann. Und wie anders er aussieht, wenn die Touristen ausbleiben. Auch die Offenheit, mit der die Betroffenen sprechen, machen den Film sehenswert. Die ganze Doku gibt es hier zu sehen: Ischgl: Die Pandemie und das Skiparadies
Allgemein_
Drohne: Registrierung und Kompetenznachweis derzeit kostenlos
Neues Jahr, neue Regeln: Seit dem 1. Januar gelten Europaweit neue Vorgaben für Besitzer einer Drohne. Diese werden künftig in drei Betriebskategorien eingeteilt. Betreiber müssen sich außerdem registrieren und einen EU-weit gültigen Kompetenznachweis vorweisen. Beides ist derzeit kostenlos möglich. Auch bei der Erlaubnispflicht ändert sich einiges. Um den Umstieg zu erleichtern, gelten Übergangsfristen. All dies soll in diesem Blogpost thematisiert werden.
(mehr …)Allgemein_
Zahlen, bitte! Datenvisualisierung für Einsteiger
Daten sind das neue Öl. Ihre publizistische Aufbereitung gewinnt eine immer größere Bedeutung. Programmierkenntnisse sind dabei nicht vonnöten.
(mehr …)Allgemein_
WordPress: In diesem Block ist ein Fehler aufgetreten…
Manchmal ist WordPress nervig. Vor allem dann, wenn es einem Fehlermeldungen ausspuckt, mit denen man nichts anfangen kann. Was war passiert: Nach einem Update ließ sich der Editor (aka Gutenberg) nicht mehr nutzen. In diesem Beitrag erkläre ich dir, wie du ihn wieder zum Laufen bringst.
(mehr …)