Erster Tag in London. Schon beim Abflug in Bremen treffe ich die ersten Wikipedianer, die wie ich auf dem Weg zur Wikimania sind. Gemeinsam besteigen wir auf dem kleinen Flughafen von Bremen die Maschine, die uns nach London bringen soll. London? Nicht ganz. Wie bei Ryanair üblich (außer in Bremen) befinden sich die Flughäfen meist weit entfernt von den Orten, an die man eigentlich möchte. So auch in London, wo die Maschine in Stansted, dem größten Flughafen für Billigflieger landet.
Ein KommentarMatthias Süßen Beiträge
Im Gespräch mit Tom Grote habe ich heute ein wenig aus dem Nähkästchen geplaudert. Der Moderator vom Nordwestradio befragte mich in der Reihe „Wissen im…
Schreib einen KommentarEin wunderschönes Stück Neustadt stirbt. Die Rede ist von der Dete, die ein Jahr nach ihrer Eröffnung nun schon wieder schließen muss. Doch anstatt dem sicheren Tod entgegen zu siechen, bereitet sich die Dete selbst ein fulminantes Ende.
Schreib einen KommentarBremen bietet jungen Familien viel. So viel, dass es schwer fällt, den Überblick zu behalten. Ich stelle an dieser Stelle die meiner Meinung nach interessantesten Angebote vor und gebe kurze Hinweise, was wo zu finden ist. Ergänzungen sind ausdrücklich erwünscht.
Schreib einen KommentarAber schön war es schon in Fernost. von Wikimedia Deutschland e. V. (Wikimedia Deutschland e. V.) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Schreib einen KommentarCreated with Tagul.com
Ein KommentarRussland ist wohl nirgendwo so europäisch wie in St. Petersburg. Sagen zumindest die Russen. Diese Stadt in zweiundsiebzig Stunden zu entdecken – eine Herausforderung, die der Metropole im Norden kaum gerecht wird. Leider bleibt mir aber nicht mehr Zeit.
Schreib einen Kommentar