„Die beste Kamera ist immer die, die man dabei hat!“ ist eine bekannte Fotografenweisheit. In den meisten Fällen ist das das Smartphone. Und es gibt keinen Grund, dieses nicht zu nutzen. Dank der rasanten Entwicklung der mobilen Geräte kann sich die Bildqualität der integrierten Kameras sehen lassen. Und wer die wichtigsten Regeln der Fotografie befolgt, erlernt in diesem Fotoworkshop, wie man erstaunlich gute Bilder mit den kleinen Geräten machen kann. Denn letztlich ist die Handykamera wie jede andere Kamera ein Werkzeug, mit dem man schlechte aber auch ausgezeichnete Fotos machen kann.
Der Workshop „Fotografieren mit dem Smartphone“ ist sowohl als Präsenz- als auch als Online-Workshop buchbar.
Workshopinhalte
- die Funktionsweise und Qualität von Smartphonekameras
- die Vor- und Nachteile von Smartphonekameras
- nützliches Zubehör für Smartphonefotografen (binge ich mit. Sie können es dann im Praxisteil ausprobieren und überlegen, was sie brauchen und was nicht. Disclaimer: Ich verdiene nichts an Produkten und sie können diese natürlich gerne dort bestellen, wo sie möchten. Es gibt also keine „Tupperparty“. Die von mir gezeigten Produkte dienen nur als Anschauungsmaterial)
- welche Apps sinnvoll sind
- die 10 goldenen Regeln der Fotografie
- Grundlagen der Bildgestaltung (Motivwahl, Bildkomposition, Perspektive)
- Bildbearbeitung mit dem Smartphone
- allgemeine Tipps für bessere Fotos
- Ggf. Noch Panorama- und 360-Grad-Fotografie
Anschließend folgt der Praxisteil mit Übungen und anschließender Bildbesprechung.
Bitte bringen Sie für den Workshop Ihr aufgeladenes Smartphone mit mindestens 1 Gb freiem Speicherplatz, das Ladekabel und (wenn vorhanden) dem Headset mit.