Das Speichern von Internetvideos auf dem iPhone ist für viele Benutzer immer noch eine große Herausforderung. Vor vier Jahren habe ich darüber bereits einen Beitrag geschrieben, der sich nach wie vor großer Beliebtheit erfreut. Inzwischen geht es jedoch deutlich einfacher. Wie, zeige ich in diesem Tutorial.
(mehr …)Allgemein_
Die besten Videoschnittprogramme für Smartphone und PC 2021
Online-Videos sind das Medium der Stunde. Ob bei Instagram, Youtube oder auf der eigenen Webseite: Mit gut durchdachten Filmen erreichst du ein großes Publikum. Erfreulicherweise ist der Aufwand, ein solches Video zu produzieren, mit den Jahren immer kleiner geworden. Alles, was du brauchst, sind ein handelsübliches Smartphone und vielleicht noch ein Computer. In meinen Kursen werde ich immer wieder gefragt, welche Videoschnittprogramme und Apps ich empfehlen kann. In diesem Beitrag liste ich die besten Apps und Programme des Jahres 2021 auf.
(mehr …)Gewusst wie
DIY: So baust du dir ein Smartphone-Stativ
Immer wieder werde ich gefragt, welche Fotoausrüstung man unbedingt braucht, um wirklich gute Fotos schießen zu können. Die kurze Antwort darauf ist: So wenig wie möglich. Die etwas längere lautet: Setzte dich mit dem auseinander, was dir zur Verfügung steht. Lerne, deinen Fotoapparat richtig einzusetzen. Und schau, was dei Smartphone als Immer-Dabei-Kamera leisten kann. Vermutlich wirst du überrascht sein, was die kleinen Geräte für eine Bildqualität abliefern können. In diesem Beitrag erkläre ich dir, wie du mit Hausmitteln ein einfaches Stativ basteln kannst, um noch mehr aus deiner Kamera herauszuholen.
(mehr …)Medien
Neue Doku: „Ischgl – Die Pandemie und das Skiparadies“
Gestern im Fernsehen und heute in der Mediathek: Ischgl – Die Pandemie und das Skiparadies. Eine >>Doku<< von Matthias Sdun, zu der ich die Datenvisualisierungen und Animationen beigesteuert habe. Tatsächlich hat es mich sehr beeindruckt, wie so ein kleiner Ort solche Massen von Menschen beherbergen kann. Und wie anders er aussieht, wenn die Touristen ausbleiben. Auch die Offenheit, mit der die Betroffenen sprechen, machen den Film sehenswert. Die ganze Doku gibt es hier zu sehen: Ischgl: Die Pandemie und das Skiparadies
Allgemein_
WordPress: In diesem Block ist ein Fehler aufgetreten…
Manchmal ist WordPress nervig. Vor allem dann, wenn es einem Fehlermeldungen ausspuckt, mit denen man nichts anfangen kann. Was war passiert: Nach einem Update ließ sich der Editor (aka Gutenberg) nicht mehr nutzen. In diesem Beitrag erkläre ich dir, wie du ihn wieder zum Laufen bringst.
(mehr …)Medien
NDR Doku: Superspreader – Wie sie die Corona-Pandemie beschleunigten
Corona – Ein Virus verändert die Art, wie wir zusammenleben. Wir alle leiden unter den Folgen der Pandemie. Egal, ob wir selbst infiziert sind oder verschont geblieben sind. In Deutschland und Europa hat das Virus einen nie dagewesenen Shutdown verursacht, das öffentliche Leben quasi im Stillstand. Mein Kollege Matthias Sdun und ich haben uns gefragt, wie es soweit kommen konnte. Und wie man in Zeiten, in denen ein Großteil von uns ins Homeoffice verbannt ist, journalistisch arbeiten kann.
(mehr …)Gewusst wie
Virenschleuder Mikrofon: Folie schützt
An alle Vlogger, Podcaster und Videographen: Denkt bitte daran, dass Euer Mikro eine prima Virenschleuder sein kann, die den Mindestabstand zu Euren Gästen zudem deutlich unterschreiten. Eine einfache Plastikhülle kann helfen. Die besten Ergebnisse erzielt ihr mit einer möglichst dünnen Folie, die weder zu stramm noch zu lasch um das Mikro befestigt ist. Auf Soundcloud habe ich mal eine Testaufnahme mit und ohne Folie hinterlegt.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.
Allgemein_
10 Tipps zum Filmen mit der Drohne
Luftaufnahmen waren früher nur mit einem großen Budget möglich. Dank günstiger Einsteigerdrohnen kann sie heute aber nahezu jedermann erstellen. Ende vergangegen Jahres habe auch ich mir eine Drohne zugelegt und nutze sie seither regelmässig für Film- und Fotoaufnahmen. In diesem Beitrag gebe ich euch ein paar hilfreiche Einsteiger-Tipps zum Fotografieren und Filmen mit fliegenden Kameras.
(mehr …)Social Media
New job new life: Lasst uns gemeinsam den Ozean retten.
OK, die Überschrift ist jetzt etwas pathetisch, aber tatsächlich geht es genau darum in meinem neuen Job, denn ich darf mich um die Social-Media-Aktivitäten des #Oceanmooc kümmern. Und damit zu einem Thema, dass mich persönlich sehr interessiert. Schließlich hat mich das Meer schon immer fasziniert.
Gewusst wie
App-Empfehlung: Quick von GoPro
Mit Quick von GoPro kannst Du Handumdrehen aus ein paar Fotos und/oder Filmsequenzen unglaubliche Videos erstellen. Und das mit nur wenigen Klicks und weitestgehend automatisiert. Das Ergebnis kannst Du im üblichen Querformat, aber auch in quadratischer Form erstellen, um sie beispielsweise auch bei Instagram zu posten. Und das Beste: Quick ist kostenlos für Android und iOS erhältlich, fertige Videos exportiert die App ohne Wasserzeichen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Alles in Allem ist Quick eine hervorragende App, mit der sich sehr schnell Videos für Social-Media erstellen lassen. (mehr …)